So viele Pfadfinder gibt es
Sie besteht auf der ganzen Welt. Insgesamt gibt
es gegenwärtig 18 Millionen Jungen und 8 Millionen Mädchen in
141 Ländern, die der Pfadfinderbewegung angehören. Im
deutschsprachigen Raum sind es fast 400.000. Rechnet man die
sogenannten Altpfadfinder dazu Erwachsene also, die durch das
Versprechen ihr Leben lang Pfadfinder bleiben -, so dürften
heute rund 80 Millionen Mitglieder der großen Bruderschaft auf
der der ganzen Welt leben, davon etwa zwei Millionen in
Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz.
Da alle Pfadfinder in der ganzen Welt in die große Bruderschaft
aufgenommen worden sind dürfen sie sich alle gegenseitig duzen,
egal wie alt sie sind. Haben wir als Pfadfinder einmal unser
Pfadfinder/innen versprechen abgelegt bleiben wir unser ganzes
Lebenlang Mitglied in dieser großen Gemeinschaft. Baden-Powell
sagte nämlich" Once a scout - always a scout" das
bedeutet "Einmal ein Pfadfinder immer ein Pfadfinder"
Prominente Persönlichkeiten haben in ihrer Jugend das Pfadfinderversprechen abgelegt. Fast alle amerikanischen Präsidenten unseres Jahrhunderts. Oder Folke Graf Bernadotte, der im Jahre 1948 als Friedensvermittler der Vereinigten Nationen ermordet wurde. Oder Thor Heyerdahl, der 1947 mit einem Floß Kon-Tiki die abenteuerliche Reise von Peru zu den ostpolynesischen Inseln unternahm. Oder der deutsche Physiker Werner Heisenberg, der 1932 den Nobelpreis erhielt.
Zur Bruderschaft der Pfadfinder gehören auch
fast alle amerikanischen Astronauten. Neil Armstrong
beispielsweise betrat am 20.Juli 1969 als erster Mensch den Mond
- und hatte unter seinem Weltraumanzug ein Abzeichen des
Pfadfinderweltverbandes bei sich.
Dieses Abzeichen zeigt eine von einem geknoteten Seil
umschlungene Lilie, weiß auf violettem Grund. Es ist kein Zufall
daß die Männer, die körperlich und geistig die
außergewöhnlichen Belastungen einer Weltraumfahrt zu
überstehen imstande waren, sich in ihrer Jugend für die
Pfadfinderei begeistert hatten. Zwar ist es nicht Zweck der
Pfadfinderbewegung, einen jungen Menschen sozusagen auf den Mond
zu schießen. Aber die Schulung der Eigenschaften und Talente,
die - im extremsten Maße - von Astronauten verlangt werden,
gehörem zum erzieherischen Programm der Pfadfinderbewegung, die
Lord Robert Baden-Powell of Gilwell im Jahre 1907 ins Leben
gerufen hat.
Das ist die Lilie die Armstrong unter dem Raumanzug trug
als er auf dem Mond war.
Stand.:
23.2.1999 ©1998 by Internet-Freunde Daisbach Adrian Tietz |